DAS WAR 2025
2024 war wieder ein Jahr mit vielen Workouts, spannenden Specials und unvergesslicher Erlebnisse für unsere Outdoor-Fitness-Community. Jetzt ist es Zeit, zurückzublicken und all das, was dieses Jahr so besonders gemacht hat, noch einmal Revue passieren zu lassen.
Januar
Wenn die guten Jahresvorsätze kicken...
In 2024 gabs 32 Teilnehmer und wir waren gespannt, ob es dieses jahr toppen. Allerindgs hatten wir richtig schweinisches Wetter mit Schnee regen.
trotzdem waren es 17 Teilnehmer
Dafür gabs ein mega auftrakt in der turnhalle
Schwimmen 24-Std in Erlangen, Andreas war über 19 Stunden in der halle und hatt dort übernachet
Antonias ersten Lauftraining
Wine-Tasting
Lisas ersters Training
Februar
Birthday surprise..
Zu Beginn des Monats gab es eine ganz besondere Überraschung für Stefan: Zum Geburtstag wurde er von der Community mit einer selbstgemachten Torte von Mona überrascht. 🎂 Diese war nicht nur lecker – sie war auch ein echtes Fitness-Meisterwerk! Die Torte war mit kreativem Fitness-Equipment dekoriert – von Hanteln über kleine Gummmibänder war alles dabei, was das Trainerherz höherschlagen lässt. Vielen lieben Dank für diese originelle Geste🙌
Bester Valentinstag ever...
Doch das war noch lange nicht alles! Genau zum Valentinstag kommt eine ganz besondere Lieferung an - ein brandneues Lastenrad! Damit kann nun das Trainingsequipment noch praktischer transportiert werden. Ein kleiner, aber großer Schritt für uns, um noch flexibler und mobiler bei unseren Outdoor-Trainings unterwegs zu sein!
März
Unser neues Lastenrad, das uns ab Februar bei den Trainings mit dem Equipmenttransport unterstützt, musste natürlich auch einen würdigen Namen bekommen! 🚴♂️Um der Entscheidung etwas mehr Pep zu verleihen, haben wir eine Umfrage in der Community gestartet und alle dazu eingeladen kreativste Namensvorschläge einzureichen.
Die Vorschläge kamen in allen Formen und Größen – von „Karl Kurbler“ bis „Pain Cycle“ war alles dabei! Der Sieger stand nach der zweiten Abstimmungsrunde fest: Der Vorschlag von Jürgen – „Arnold Lastentrekker“ – hat die meisten Stimmen erhalten und das Lastenrad wurde offiziell auf diesen kraftvollen Namen getauft! 💪🏽Wir sind froh, dass sich Jürgen ab sofort auch um die Wartung von „Arnold Lastentrekker“ kümmert. Schließlich braucht ein so kraftvoller „Trekker“ auch den richtigen Service!🔧 Die Aufklebefolie folgt noch.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und ein großes „Hoch“ auf unseren neuen, starken „Arnold“!
Special:Black Light Workout
Den März haben wir mit einem besonders spaßigen Event abgerundet: dem Black-Light Workout! 🖤 Unter Schwarzlicht und neonfarbenen Farben und Sportklamotten wurde das Training wieder zu einem kleinen Erlebnis.
April
Frühlingsgefühle...
Ab April hieß es für uns: Abschied von der Turnhalle, willkommen im Freien! 🏋️♂️🌿 Nachdem wir von Oktober bis März hybrid in der Halle und outdoor trainiert haben, durften wir unser Training nun wieder komplett zu 100% nach draußen verlegen. Somit war die Hallensaison offiziell abgeschlossen, und das bedeutet, dass wir nun wieder mit jeder Menge Frühlingsgefühle in die Outdoor-Saison starten konnten🌞
Mai
Der Mammutmarsch durch Nürnberg...
Im Mai stellten wir uns einer ganz besonderen Herausforderung: einem Mammutmarsch von 30 Kilometern durch Nürnberg! Eine Strecke, die uns nicht nur körperlich, sondern auch mental forderte, aber vor allem eine unglaublich spannende Erfahrung bot. 🌟
Der Marsch führte uns durch die Straßen und Ecken von Nürnberg, die wir sonst vielleicht nie betreten hätten. Es war faszinierend, die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben – vorbei an versteckten Winkeln, historischen Gebäuden und malerischen Ecken, die wir im Alltag vielleicht übersehen würden.
Doch der wahre Wert dieses Marsches lag nicht nur in der physischen Herausforderung, sondern auch in der Gelegenheit, uns als Gruppe noch besser kennenzulernen. Die langen Kilometer boten genug Zeit für tiefere Gespräche. Diese Momente des Gesprächs und des Miteinanders machten den Marsch zu einer unvergesslichen gemeinschaftlichen Erfahrung.
Und das Beste: Wir erreichten den Zieleinlauf pünktlich, noch bevor der Regen einsetzte! 🌧️ Das war ein echter Glücksmoment, denn so konnten wir unser verdientes Siegergetränk in aller Ruhe und vor allem im Trockenen genießen.
Laufvorbereitung auf den Metropolmarathon
Der Mai war der perfekte Monat, um uns intensiv auf den Metropolmarathon im Juni vorzubereiten! 🏃♀️ Wir haben uns mehrfach auf der Sportanlage Deutschherrnwiese getroffen, um auf der Laufbahn zu üben – von Sprints über Intervalltraining bis hin zu langen Läufen.
Neues Logo - Kreativität gefragt
Im Mai war ein weiteres Mail die Kreativität der Community gefragt. Diesmal ging es um das bestehende Logo von Nürnberg Athletics.
Hintergrund: Das bisherige Logo mit der Hantelstange ist zwar sportlich, aber es spiegelt nicht ganz das wider, was unsere Community wirklich ausmacht und wie sie sich entwickelt hat. Seien wir mal ehrlich. Bei uns geht es nicht nur um die Hantel oder die harte Muskelarbeit – wir sind ein bunt gemischter Haufen, der vor allem Spaß an Bewegung, Gemeinschaft und außergewöhnlichen Events hat. Unsere Community ist mehr als nur Krafttraining – sie lebt von Energie (hier sind nicht die Kuchenkalorien gemeint), Lachen, und den kleinen chaotischen Momenten, die uns alle stärker machen. 💪
Und da kam Eva mit ein paar witzigen Ideen, wovon zwei mich besonders zum Schmunzeln brachten. 😄
Zum einen der nicht ganz so sportliche Hase, der vielleicht mehr Lust auf Karottenkuchen als auf Burpees hat – und zugleich eine humorvolle Anspielung auf den berühmten Dürer-Hasen von Albrecht Dürer. Der Hase könnte damit nicht nur eine Verbindung zu unserer Stadt Nürnberg, sondern auch zu den City-Workouts herstellen, die wir regelmäßig in der Nähe des Dürer-Hasen mit eine Runde Radler abschließen🐇 In diesem Kontext wird der Hase zu einem charmanten Symbol für unsere einzigartige Mischung aus Bewegung und Kultur!
Zum anderen eine Figur, die sofort an eure chaotische, aber dennoch unglaublich charmante Körperbeherrschung erinnerte. Ihr wisst schon, diese Mischung aus „Wir machen alles, aber nicht unbedingt mit Anmut“ – genau das, was unsere Trainingsgruppe so besonders macht! 🤸♀️
Egal, für welches Logo wir uns letztlich entscheiden, es wird auf jeden Fall ein Lächeln auf die Gesichter unserer Community zaubern und zeigen, dass bei uns der Spaß genauso wichtig ist wie der Schweiß! 😆💪
Juni
Metropolmarathon und Pasta Party 🏅🏃♀️
Im Juni stand der Metropolmarathon auf dem Plan, und wir haben uns gemeinsam dieser Herausforderung gestellt. Der Tag begann bereits am Vorabend mit einer entspannten Pasta-Party, bei der wir uns mit einer ordentlichen Portion Kohlenhydraten für den nächsten Tag stärkten. Es war eine gute Gelegenheit, uns auszutauschen und die letzte Motivation für den kommenden Lauf zu sammeln. 🍝
Am Tag des Lauf-Events war die Stimmung dank perfektem Wetter sehr positiv. Wir hatten das Glück, von vielen eigenen Unterstützern entlang der Strecke angefeuert zu werden, was uns half, die letzten Kilometer zu bewältigen. Es war nicht immer einfach, aber der Zuspruch und die Ermutigung während des Laufs machten einen großen Unterschied und gaben uns immer wieder neuen Antrieb. Vielen Dank an alle, die uns mit Applaus, Worten und Energie unterstützt haben! 🙏
Juli
Eva und Julia rocken Katha´s Partner-Challenge
Katharina hat sich für eines der Pegnitzgrund-Workouts ein besondere Partner-Challenge überlegt. Jedes 2er-Team hatte insgesamt 18 Minuten lang Zeit um die meisten Burpees zu absolvieren. Doch bevor es aber an die Burpees ging, musste vorher immer ein Flow aus drei Übungen absolviert werden.
Das Workout bestand aus drei Teilen:
1. Teil: 1min Complex bestehend aus
--15 Squats
--10 Rows
--5 Push-ups
2. Teil: 1min Burpees
3. Teil: 1min Pause
Alle Burpees pro Runde und pro Team wurden zusammengezählt. Am Ende des Workouts gewann das Team von Eva und Julia mit ganzen 224 Burpees.
EM-Tippspiel: Ellen räumt ab
Während der Europameisterschaft haben wir in der Community ein Tippspiel gestartet 📊 Jeder konnte regelmäßig seine Vorhersagen zu den Spielen abgeben. Die Idee war einfach: Wer am Ende die meisten richtigen Tipps hatte und somit die meisten Punkte sammelte, konnte sich über eine 5er-Karte freuen. Am Ende setzte sich Ellen mit einer knappen Führung durch und sicherte sich die 5er-Karte.
Stefan wird Tischtennis-König
Nach einem unserer Workouts blieben ein paar Leute im Stadtpark um Rundlaufen zu spielen. Halten wir diesen Abschnitt kurz. Es war ein schöner Abend voller Spaß (für Stefan) und viel Frust (für alle anderen). Denn Stefan war einfach nicht zu schlagen und machte das Spiel zu seinem persönlichen Trainingsgelände. Hoffentlich gibt es nächstes Mal etwas mehr Wettkampf.
Hüttentour 2.0 mit "Influencer" Roman
Tag 1:
Die Hüttentour begann mit der Anreise nach Unterammergau. Nach einer dreistündigen Fahrt ging es gleich ordentlich zur Sache: Der erste Anstieg führte uns zum August-Schuster-Haus auf 1584m, wo wir eine wohlverdiente Pause einlegten. Von dort aus ging es weiter zur Brunnenkopfhütte auf 1602m, unserer ersten Übernachtungsstation. Auf der Hütte angekommen, stärkten wir uns mit einem herzhaften Abendessen, bevor der Abend mit einem geselligen Kartenspiel und ein paar Schnäpsen ausklang.
Tag 2:
Der zweite Tag begann mit einer Überraschung für unseren Stefan M., der an diesem Tag seinen Geburtstag hatte. Da die ganze Community weiß, wie leidenschaftlich Stefan Rad fährt, gab es für ihn eine kleine Aufmerksamkeit für seine langen Radtouren. 😊
Nach der Geburtstagsüberraschung machten wir uns auf den Weg zur Kenzenhütte. Unterwegs wurden wir mit einem beeindruckenden Edelweiß belohnt – ein echter Höhepunkt des Tages!
Leider verletzte sich ausgerechnet Stefan während der Wanderung, sodass er die Tour vorzeitig abbrechen musste und ins Tal zurückkehrte. Zum Glück konnte er schnell eine Mitfahrgelegenheit zum nächsten Bahnhof organisieren und war bald wieder sicher in Nürnberg.
Die verbleibenden Teilnehmer setzten den Weg fort und übernachteten in der Kenzenhütte.
Tag 3:
Am letzten Tag führte uns die Wanderung von der Kenzenhütte über den Kenzenkopf bis zum Wankerfleck und schließlich nach Halblech.
Die letzten paar Meter der Wanderung waren zwar bergab, aber der Abstieg schien einfach nicht enden zu wollen. Um die letzten Meter "mit Stil" zu überwinden, griffen einige Teilnehmer spontan zu Sandalen und Hotelschlappen – die Mode der Stunde! 😅
Fazit:
Die Hüttentour 2024 war ein großartiges Erlebnis mit herausfordernden Etappen und atemberaubenden Ausblicken. Wir haben nicht nur unsere Kondition und Trittsicherheit unter Beweis gestellt, sondern auch die wunderschöne Natur der Alpen in vollen Zügen genossen.
Besonders hervorzuheben ist, dass der älteste Teilnehmer, Roman, mit seinen 68 Jahren die gesamte Tour mit Bravour meisterte. Er konnte uns nicht nur in Sachen Fitness oft den Rang ablaufen, sondern zeigte sich auch fitter als manche der "jüngeren" Teilnehmer 😅
Und obwohl Roman die drei Tage lang damit beschäftigt war, "Servus" in perfektem bayerischen Dialekt auszusprechen, hatte er nie eine Sekunde verpasst, sich nach unserem Puls zu erkundigen und uns wertvolle Atem- und Gangtechniken zu vermitteln. Ein echtes Vorbild in Sachen Durchhaltevermögen und Lebensfreude! 🏅
August
Padel-Tennis-Turnier
Das Padel-Tennis-Turnier im August – ein wahres Spektakel, bei dem Stefan als Sieger hervorging (wie auch schon beim Tischtennis). Punkt. 🎾
Es gab ein spezielles Punktesystem, das nicht sofort jedem einleuchtete und das auch gerne mal hinterfragt wurde. Aber keine Sorge, es ging natürlich fair und korrekt zu – auch wenn das nicht jeder so gesehen hat. Manchmal muss man das Verlieren einfach akzeptieren! 😎
Community-Grillen
Beim Community-Grillen im August war es wie immer – es gab mehr Teilnehmer beim Essen als im Training. Essen als Köder funktioniert in unserer Gruppe wie ein Magnet! 😄
Vor dem Genuss gab’s aber erstmal ordentlich Arbeit: Katharina hat beim Training ordentlich eingeheizt – ganz nach dem Motto: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“.
Fitness-Wochenende in Rötz 2.0
Wie auch schon im letzten Jahr stand wieder ein Fitness-Wochenende im idyllischen Rötz an.
Tag 1: Ankunft und Auftakt
Nach der Ankunft und dem Einzug in unser gemütliches Haus starteten wir direkt mit einem energiegeladenen ersten Workout im hauseigenen Garten.
Der Abend klang entspannt bei einem gemeinsamen Essen am See aus. Stefan nutzte die Gelegenheit, um den Ablauf des nächsten Workouts und das abwechslungsreiche Freizeitprogramm vorzustellen.
Tag 2: Erst Power dann Freizeit
Der zweite Tag war mit Abstand am anstrengendsten - zumindest in sportlicher Hinsicht. Unser zweites Training fand auf dem Sportplatz des 1. FC Rötz statt: Ein intensives HYROX-Training mit spannenden Abwandlungen, bei dem alle an ihre Grenzen gingen. Als Belohnung wartete am Ende eine erfrischende Wassermelone, die sich alle Teilnehmer redlich verdient hatten! 🍉
Unsere Gewinner des Hyrox-Workouts wurden gebührend gefeiert und mit Medaillen ausgezeichnet 🏅
Nach der sportlichen Anstrengung begann die Freizeit: Gemeinsam erledigten wir den Einkauf für das abendliche Grillen, ein echter Team-Moment abseits des Trainings. Anschließend hatte jeder die Wahl zwischen abwechslungsreichen Aktivitäten wie Freibad, Basketball, Golfen oder Bogenschießen im Garten. Für jeden war etwas dabei🏀🏊♂️🏹
Der Abend klang bei einem gemütlichen Grillen aus – ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Tages. 🍖
Tag 3: Abschied mit Action
Am letzten Tag gab es noch ein finales Workout im Garten, bevor die "Nagel schlagen"-Challenge für jede Menge Spaß und Wettkampflaune sorgte. Auch wenn es einen kleinen Zwischenfall gab – Martin verletzte sich leicht –, konnte aber den Abschluss des Wochenendes mit uns genießen🔨
Nach einem gemeinsamen Frühstück machten wir uns ans Aufräumen, bevor es Zeit war, Abschied zu nehmen. Mit Muskelkater, unvergesslichen Erinnerungen und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl ging es zurück nach Hause🚗
September
Fast ein Fitness-Wochenende am Königssee
Im September war eigentlich ein weiteres Fitness-Wochenende am Königssee geplant. Leider mussten wir aufgrund von Unwetterwarnungen kurzfristig absagen. Johannes, der früher in Nürnberg wohnte und mittlerweile in seine Heimat zurückgekehrt ist, wollte beim geplanten Fitness-Event am Königssee dabei sein und reiste extra aus Hamburg an 💪
Es war wirklich schön, ihn wiederzusehen – und wir haben ihm natürlich eine Medaillen verliehen: für seine Anwesenheit und die weiteste Anreise! 🏅Auch wenn das Wochenende dann etwas anders verlief als geplant, war es trotzdem ein schöner Moment, ihn noch einmal bei uns zu haben.
In 2025 geht es wieder zum Königssee, wenn du dabei sein möchtest, dann bitte den Zeitraum von 18.7.-20.7.25 vormerken.
Oktober
Vom City-Workout in die Halle
Ab Oktober haben wir unser Training wieder teilweise in die Turnhalle verlegt. Und nachdem das City-Workout dieses Jahr leider etwas zu kurz kam, haben wir es im Oktober noch einmal geschafft uns durch die Altstadt sportlich auszutoben🌇
Für nächstes Jahr nehmen wir uns vor, das City-Workout wieder öfter in den Kalender aufzunehmen. Denn eines ist klar: Draußen zu trainieren macht einfach mehr Spaß. Wir freuen uns schon darauf, im kommenden Jahr wieder regelmäßig die Stadt zu erobern um danach beim Wanderer ein erfrischendes isotonisches Getränk zu genießen.
November
Rosa Badehauben - keep it sexy
Im November haben wir uns als Team beim Nachtschwimmen im Langwasserbad richtig ins Zeug gelegt! 🏊♀️ Das Ziel: Innerhalb von 3 Stunden und 33 Minuten so viele Bahnen wie möglich zu schwimmen – und das alles für einen guten Zweck, denn der Erlös wurde gespendet.
Als Team haben wir gemeinsam 9.300 Meter zurückgelegt 💪
Nach diesem sportlichen Highlight ließ uns Stefan M. den Abend noch gemütlich ausklingen und lud uns zu sich nach Hause ein, wo er uns mit selbstgemachten Pizzen verwöhnte 🍕
Ein perfekter Abschluss nach einem erfolgreichen und spaßigen Event!
Dezember
Weihnachtsfeier und letztes Training
Bevor es in die wohlverdiente Feiertagspause ging, haben wir im Dezember gemeinsam nochmal richtig Gas gegeben und uns ordentlich ausgepowert. 💪
Der Höhepunkt des Monats war natürlich unsere Weihnachtsfeier, die alles andere als gewöhnlich war! 🎄 Wir haben uns beim Schrottwichteln ordentlich amüsiert – es wurde getauscht, gelacht und das ein oder andere kurioses Geschenk enttarnt! 🎁 Zudem gab es ein gemütliches Lagerfeuer, bei dem wir bei Glühwein und guter Laune das Jahr ausklingen ließen. 🔥
Besonders schön war die Ehrung der Trainingsfleißigsten, die für ihre Konstanz und Engagement während des Jahres gefeiert wurden. Ein würdiger Abschluss für ein Jahr voller Training, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse!
Zusammenfassung
Hier sind die wichtigsten Zahlen und Fakten des Jahres:
-- 149 Workouts
-- davon 29 Indoor und 120 Outdoor
-- 2454 Teilnehmer in diesem Jahr – ein neuer Rekord!
Besonders stolz sind wir auf die trainingsfleißigsten Teilnehmer:
-
Nora: 68x Workouts 🏅
-
Victoria: 66x Workouts 🏅
-
/4. Martin und Bernd: 61x Workouts 🏅
TOP 10 Trainingsfleißigsten
Ein riesiges Dankeschön an alle, die das Jahr mit uns gestaltet haben – auf viele weitere gemeinsame Workouts und Erfolge im nächsten Jahr! 🎉
Wenn euch unsere Workouts gefallen haben, würden wir uns sehr über eine Google-Bewertung freuen – damit können wir weiterhin mit Elan und Leidenschaft für euch da sein und auch im kommenden Jahr mit top Trainings und neuen Ideen begeistern! 💪
06.03.24: Völkerball in Turnhalle
16.03.24: Black-Light-Workout (Turnhalle)
25.05.24: Mammutmarsch in Nürnberg
16.06.24: Metropol-Marathon
13.07.24: XLETICS in München
14.07.24: Picknick im Stadtpark
21.07.24: Hüttentour (Infos)
03.08.24: Padel-Tennis-Open
06.08.24: Grillen am Pegnitzgrund
30.09.24: Fit-WE in Hillstett/Rötz
13.09.24: Fit-WE am Königssee
27.09.24: SportSpeaker on Stage
09.11.24: Nachtschwimmen
13.12.24: Weihnachtsfeier
18.12.24: letztes Workout in 2024